Skip to main content

Arbeitsschutz im therapeutischen Alltag. Mit Routine zu mehr Sicherheit.

Als regionales Aushängeschild für ganzheitliche Therapie blickt das Zentrum für Therapie Bogisch in seiner noch jungen Firmengeschichte auf eine beachtliche Entwicklung zurück. Sowohl was die Anzahl der Mitarbeiter, als auch die Anzahl der Praxen angeht.

Im Rahmen der jährlich geforderten rechtskonformen Unterweisung zur Arbeitssicherheit und zum Brandschutz wurden wir von Geschäftsführer Christopher Bogisch mit einer eintägigen Schulung am Arzberger Standort beauftragt. Dabei konnten wir allen Mitarbeiter:innen den richtigen Umgang mit den relevanten Arbeitsschutzartikeln im unmittelbaren Praxisumfeld näher bringen.

Wir analysieren erst die Situation, dann können wir relevante Unterweisungsthemen präzise auf den Alltag unserer Kunden abstimmen.“

Mathias HeldFachkraft für Arbeitssicherheit

Bedarfsgerechte Schulungsthemen – kein 0815.

Vorbereitung ist hier das A und O. Bereits Wochen vor der Unterweisung wurden Begehungen durchgeführt, Gefährdungsbeurteilungen erstellt und Schutzmaßnahmen daraus abgeleitet. Nur so können wir die Unterweisung optimal auf unseren Kunden auslegen und Mitarbeiter:innen in diesen so entscheidenden Themen wirklich mitnehmen.

Brandschutz und Brandverhütung

Gefahren durch Arbeitsumgebung

Verhalten im Notfall

Umgang mit Gefahrstoffen

sichere Verwendung von Arbeits-/Betriebsmitteln

Sicherheit bei Dienstreisen mit dem Dienstfahrzeug

Gesundheitsschutz für werdende Mütter während Schwangerschaft und Stillzeit

Für Sie vom Team SPCTRM vor Ort (v.l.n.r.): Mathias Held (Sachverständiger für Brandschutz)

Elementar: das Verhalten im Brandfall

Wann und wie werden Feuerlöscher richtig verwendet? Wie ist die Fluchtwegsituation im Gebäude? Wohin flüchten Mitarbeiter:innen und Patienten im Brandfall? Welche Fluchtwege müssen freigehalten werden und welche Kennzeichnungen sind hier erforderlich? Gerade in Gefahrensituationen können regelmäßige Routinen Sicherheit geben und reaktionsschnelles Handeln unterstützen.

Immer auf dem aktuellen Stand

Als Fachkraft für Arbeitssicherheit profitiert das Therapiezentrum natürlich von einer rechtskonformen Unterweisung mit den aktuellsten Schulungsinhalten im Hinblick auf Gesetze, Richtlinien und Vorschriften.

Eine Unterweisung ist kein Monolog. Anregende Fragen und Diskussionen vertiefen das Wissen und sind absolut erwünscht.“

Mathias HeldFachkraft für Arbeitssicherheit

Wir helfen gerne!

Sie benötigen eine jährliche Arbeitssicherheitsunterweisung für Ihr Team? Sehr gerne!